Trotz grauer Wolken und eher mäßiger Wetterprognose ließen sich am vergangenen Mittwoch neun Boote nicht davon abhalten, bei der wöchentlichen Mittwochsregatta des SVNO an den Start zu gehen. Belohnt wurden sie mit konstantem Nordwestwind der Stärke 4 – ideale Bedingungen für die fest ausgelegte Regattabahn des Vereins.
Gesegelt wurde nach dem bewährten Yardstick-System mit Känguru-Start: Die langsameren Boote gehen dabei zuerst über die Linie, die schnelleren folgen zeitversetzt. Dieses Format garantiert Chancengleichheit und spannende Zielentscheidungen.
An diesem Abend jedoch ließ ein Boot von Anfang an keine Zweifel aufkommen: Der Drachen „Coima““ fuhr einen souveränen Start-Ziel-Sieg. Als eines der früher gestarteten Boote setzte sich „Coima“ gleich zu Beginn an die Spitze – und ließ sich diese Führung über die gesamte Regattastrecke nicht mehr nehmen.
Die Mittwochsregatta des SVNO ist nicht nur ein sportliches Highlight der Woche, sondern auch Ausdruck echter Segelbegeisterung im Verein. Dass selbst bei durchwachsenem Wetter neun Crews antraten, zeigt den besonderen Stellenwert dieser Serie – und das Herzblut, mit dem auf dem Wasser gesegelt wird.
Am 22. März 2025 trafen sich zahlreiche Mitglieder des Seglervereins Niendorf/Ostsee um 9:00 Uhr zum diesjährigen Arbeitsdienst. Im Mittelpunkt stand der Aufbau eines neuen Flaggenmastes, da der alte Mast leider nicht mehr zu retten war. Die Mitglieder packten tatkräftig an und sorgten dafür, dass der neue Mast sicher und stabil installiert wurde.
Darüber hinaus wurde der Hafenbereich für die bevorstehende Saison fit gemacht. Es wurden zahlreiche Instandhaltungsarbeiten durchgeführt, um sicherzustellen, dass der Hafen in bestem Zustand ist, wenn die Segelsaison beginnt. Dank des engagierten Einsatzes der Vereinsmitglieder können sich die Segler und Gäste in der kommenden Saison auf einen gepflegten Hafen freuen.
Ein herzlicher Dank geht an alle Helfer für ihren Einsatz und ihre Unterstützung – der Verein ist nun bestens vorbereitet für den Saisonstart!
Am 9.3.2025 um 15:00 Uhr fand unsere Mitgliederversammlung in den Media Docks in Lübeck statt. Es standen mehrere Wahlen an. Uwe Jark kandidierte erneut für den Vorstandsvorsitz und wurde für die Dauer von 2 Jahren wiedergewählt. Ebenso Carl-Friedrich Stöter als einer der Stellvertreter. Olaf Kittelmann wurde als neuer Jugendwart gewählt.
Der nächste anstehende Termin ist der Frühjahrs-Arbeitsdienst am 22. März um 9:00 Uhr. Wetere Infos dazu folgen.
Klicken für Vollbild
Klicken für Vollbild